GELD- & LEBEN BERATUNGSGES. MBH

Schön, dass
Sie da sind!

Betriebliche Schulden- und Insolvenzberatung mit System

GELD- & LEBEN BERATUNGSGES. MBH

Schön, dass
Sie da sind!

Schön, dass
Sie da sind!

Betriebliche Schulden- und Insolvenzberatung mit System

Ganzheitliche Lösungen für finanziell angespannte Mitarbeiter – Unterstützung für Unternehmen im Kreis Wesel, Kreis Borken, Kreis Kleve und Duisburg

Die Überschuldung von Verbrauchern ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft. Oftmals geraten Menschen unverschuldet in finanzielle Schwierigkeiten, sei es durch unvorhergesehene Ereignisse wie Krankheit oder Scheidung.

Auch die allgemeine Situation mit ständig steigenden Lebenshaltungskosten belastet auch Menschen, die festen Arbeitsverhältnissen stehen.

Eine Lohn- und Gehaltspfändung ist oft nur die Spitze des Eisberges.

Eine Überschuldung kann zu erheblichem Stress und Belastungen führen. Die Betroffenen stehen vor der Herausforderung, ihre Schulden zu bewältigen und gleichzeitig ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. In solchen Situationen ist es wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, aber in öffentlichen Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen kommt es häufig zu langen Wartezeiten.

Ich möchte Unternehmen unterstützen, die ihren Mitarbeitenden in finanziell angespannten Situationen eine ganzheitliche Lösung bieten möchten.

Kompetent, vertrauensvoll und lösungsorientiert!

Nachgewiesene fachliche und persönliche Eignung durch Anerkennung nach § 305 InsO

Meine Aufgabe als Inhaberin einer durch die Bezirksregierung Düsseldorf zugelassenen Verbraucherinsolvenzberatungsstelle ist die Beratung und Unterstützung von überschuldeten Menschen beim außergerichtlichen Einigungsversuch mit den Gläubigern.

Sollte ein Verbraucherinsolvenzverfahren notwendig erscheinen, verfüge ich über das erforderliche Fachwissen und die Erfahrung, um Sie durch den Prozess der Insolvenzerklärung zu begleiten. Ich helfe Ihnen dabei, alle erforderlichen Unterlagen zusammenzustellen und den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens korrekt auszufüllen.